Durch die ständige Frage unserer Kunden: "Gibt es ein Produkt zwischen Betonwerkstein und Terrazzo?" kamen wir auf die Idee hier ein neuartiges Produkt für Architekten und Bauherren zu entwickeln. Zum einen sollte es das großflächige Erscheinungsbild eines Terrazzobodens erhalten, zum anderen sollte der Preis des Produktes zwischen Betonwerksteinplatten und Terrazzoboden liegen.
Man konnte schnell sehen, dass hier ein innovatives Produkt sich nicht nur kostengünstig und rationell darstellt, sondern auch aus architektonischem Blickwinkel neue Türen aufgestossen hat. So können in den Terrazzo-Betonböden alle erdenklichen Einlagen verarbeitet werden, wie Mosaik, Intarsien, Einlegesteine, Glas in verschiedenen Farben oder Glasfaserkabel, die eingearbeitet und dann später plangeschliffen werden.
Der herausragende Vorteil eines Terrazzo-Betonbodens gegenüber einem Betonwerkstein- oder Terrazzobodens ist das großflächige Erscheinungsbild. Flächen von 40 m² oder größer können je nach Raumgeometrie und Fußbodenaufbau durch die Einteilung mittels Trennschienen oder Mosaik-Einlegearbeiten entstehen und verleihen dem Boden und somit auch dem Raum ein größeres und offeneres architektonisches Aussehen. Vor allem Empfangs- oder Schalterhallen werden somit vom Betrachter als weitläufiger und großzügiger empfunden.
Aber auch in kleineren Räumen, selbst Bädern, strahlt der Terrazzo-Betonboden nicht nur als Bodenbelag ein exklusives Ambiente und Stil aus. Selbst Wände, Treppenbeläge und sonstige Flächen können mit diesem Produkt gestaltet werden und der Zusammensetzung hinsichtlich Farbe und Körnung sind hier keine Grenzen gesetzt.
Ein weiteres Highlight in Verbindung mit unserem Terrazzo-Betonboden ist die Möglichkeit Glasfaser-Beleuchtungstechnik einzusetzen. Hierbei werden in den Boden Glasfaserkabel eingearbeitet und später mit dem Terrazzo geschliffen, sodass die Enden der Kabel planeben zur Terrazzokonstruktion sind. Durch die Beleuchtung der Kabelstränge wird das an der Bodenoberfläche sichtbare Ende als leuchtender Punkt vom Betrachter wahrgenommen. Um die Lichtkonzentration zu vergrößern, können mehrere Glasfaserkabel gebündelt werden.